Warum brauche ich eine Tauchversicherung?

Der Tauchsport fasziniert viele Menschen auf der ganzen Welt. Doch nicht alle denken beim „Abtauchen“ daran, dass mit dem Tauchen (wie bei jeder Sportart) auch Risiken verbunden sind.
Kommt es zu einem Unfall, sind die entstehenden Kosten oft sehr hoch und müssen i. d. R. aus eigener Tasche getragen werden. Nur wenige Versicherungen übernehmen die Behandlung von Tauchunfällen (Dekompressionserkrankungen) in einer Druckkammer. 

Im Falle einer erforderlichen Druckkammerbehandlung kommen schnell vierstellige und im Extremfall auch fünfstellige Eurosummen zusammen; unter Umständen zuzüglich eventueller Krankenhaus-, Übernachtungs- und Transportkosten.

Damit ihr nicht auf diesen Kosten sitzen bleibt, empfiehlt es sich für den Fall der Fälle eine Tauchversicherung abzuschließen.

Wenn du nicht gleich zu Beginn eine Tauchversicherung für ein Jahr abschliessen willst, bieten wir dir auch die Möglichkeit, eine Short Term dive protection von IDA abzuschliessen, diese kannst du frei wählen von 1 Tag bis zu 30 Tage Gültigkeit. Alle Informationen hierzu findest du auf unserer Seite IDA insurance Limited.

DAN – Diver Alert Network Europe

Unserer Tauchschule ist bei DAN Europe versichert. Ebenfalls sind wir selber als Tauchlehrer (Philipp) und Taucherin (Sabrina) seit Jahren bei DAN Europe versichert. Alle unsere Angestellten haben wir über das Tauchcenter bei DAN Europe mit versichert.

5 WICHTIGE FAKTEN ÜBER DIE VERSICHERUNGSPLÄNE VON DAN

Mehrsprachige Tauchnotfall-Hotline – rund um die Uhr (24/7)

Es handelt sich hierbei um eine Hotline nur für Taucher, die von DANs medizinischem Netzwerk unterhalten wird. Hier werden über 5.500 Notrufe pro Jahr bearbeitet und den Anrufern wird, sollte das Unvorhersehbare eintreten, zeitnah geholfen.

Übernahme der Gesamtkosten bei medizinischen Notfalltransporten (kein Höchstbetrag)

Wenn ein Hubschrauber oder ein Schnellboot geschickt werden müssen, um einem Taucher irgendwo auf weiter See zu helfen, dann kann das teuer werden. DANs verlässliche Dienstleistungspartner machen das Verfahren schneller und effektiver.

Übernahme der Kosten für Notfallmedizinische Behandlungen, Druckkammerbehandlungen und Krankenhausaufenthalte

Die Behandlung von Tauchverletzungen kann sehr teuer werden, vor allem im Ausland und wenn eine fachspezifische Versorgung und Überdruckbehandlung erforderlich sind. Ein zuverlässiger Versicherungsschutz ist daher unerlässlich.

Persönliche Reiseunfallversicherung

Taucher sind Reisende, weshalb wir spezielle Versicherungen zur Übernahme der Kosten aus nicht-tauchbedingten Notfällen im Ausland anbieten. Damit unsere Mitglieder ihren Urlaub in Ruhe genießen können.

Berufshaftpflichtversicherung

Tauchprofis bieten wir bei Haftpflichtfällen eine Deckung in Höhe von 4.000.000€. Dieser spezielle Versicherungsschutz richtet sich an Berufstaucher, die bei Forderungen anderer Parteien einen umfassenden Schutz und Rechtsverteidigung benötigen.

Benötigst du mehr Informationen oder möchtest du dich bei DAN anmelden, dann klicke hier auf das DAN Logo.